100% BAUMWOLLE

Naturfaser, die aus der Baumwollpflanze gewonnen wird.  Angenehm beim Anfühlen und sehr feuchtigkeitsabsorbierend.

 

WOLLE
Naturfaser, die aus den Haaren der Tiere gewonnen wird. Dank ihrer natürlichen Beschaffenheit sehr feuchtigkeitsabsorbierend und wärmeisolierend.

 

MERINOWOLLE
Bessere Wärmeisolation und Atmungsaktivität als gewöhnliche Wolle. Sie ist geschmeidiger und feiner beim Anfühlen.
Sie bietet keinen Nährboden für Bakterien – dank dessen entsteht auch beim längeren Tragen kein unangenehmer Geruch.

 

DRY TEX

Ein durch die moderne Co-Polymer Technologie hergestelltes Polyestergewebe, das die Beschaffenheit der Naturbaumwolle ausweist und sie mit den Vorteilen der künstlichen Fasern anreichert.

Der Stoff ist beim Anfühlen weicher und glatter als Baumwolle und andere künstliche Fasern.  Er trocknet zweimal so schnell und hilft das angenehme Mikroklima an der Haut zu bilden.

DRYTEX garantiert:

  •  hohe Farbbeständigkeit
  •  geringe Schrumpffähigkeit und hohe Formbeständigkeit auch bei höherer     Belastung
  •  sehr hohe Wasserbeständigkeit und geringe Saugfähigkeit
  •  gute Atmungsfähigkeit und schnelles Trocknen
  •  Flexibilität und Beständigkeit
  •  hervorragende Durchlässigkeit der Feuchtigkeit auf die Oberfläche und sehr schnelles Trocknen

 

BAMBUS – das Material des 21. Jahrhunderts!

Das Gewebe wird hergestellt aus einer der meist genutzten Pflanzenarten Südostasiens, dem verholzten
Gras – dem freiwachsenden Bambus. 

Der auf dieser Art und Weise wachsender Bambus wird nicht chemisch behandelt,
wirkt antiallergisch und antiseptisch und diese
antiseptische Wirkung verursacht keine allergische Reaktion, was bei der chemischen Behandlung der Fall sein könnte.
Hiermit wird seine Nutzbeschaffenheit und dadurch auch unsere Hygiene verbessert.  

Bambus wird ähnlich wie Viskose hergestellt, er hat allerdings mehrfache Nutzbeschaffenheit

  •  sofortige Aufnahme und Ableitung der Feuchtigkeit
  •  hervorragende Thermo-Beschaffenheit
  •  Glätte
  •  Stabilität
  •  antistatische Wirkung
  •  seidenweich
  •  niedrigere Wärmeleitungsfähigkeit = angenehmes kühlendes Gefühl
  •  ideal für „heiße Sommertage”
  •  dank der eigenen Glätte keine Merzerisierung notwendig
  •  natürliche antibakterielle Wirkung
  •  verhältnismäßig leicht

 

MODAL®

Eine der Viskose ähnliche Zellulose-Faser, die aus dem Buchenholz hergestellt wird. Ein vollkommen natürliches Material,
das sehr fest ist und hoch feuchtigkeitsableitend wirkt.
Strickfasern aus Modal bleiben hautfreundlich, bequem, weich, flexibel und behalten strahlende seidenglatte Farben,
und zwar auch nach öfters wiederholtem Waschen, denn die Oberfläche der Modal-Fasern ist glatt und dank dessen wird beim Waschen ihre Struktur nicht beschädigt.
Modal beugt das Entstehen der grauen harten Oberfläche beim wiederholten Waschen vor, was oft der Fall bei Baumwollstrick ist – einschl. der Verfilzung.

Die Vorteile von Modal im Vergleich mit Baumwolle:

  •  um ca. 50 % bessere Absorption und Feuchtigkeitsableitung 
  •  gleichmäßigeres Aussehen
  •  weicher und geschmeidiger beim Anfühlen
  •  schönere Farben und glattes Aussehen auch nach wiederholtem Waschen
  •  angenehmer zu tragen

 

Die Vorteile von Modal im Vergleich mit Viskose:

  •  um 40 % fester trocken oder nass
  •  faltet sich weniger
  •  geringere Schrumpffähigkeit
  •  höhere Stabilität der Größen
  •  höhere Saugfähigkeit und aktive Atmungsfähigkeit

 

50/50 ACRYL/KAMMGARN-BAUMWOLLE

Hochwertige handgeerntete Baumwolle vermischt mit weichem Acryl kommt vollkommen
allen Anforderungen der täglichen Nutzung entgegen.  Dieses Material hat eine ähnliche Textur wie Wolle, verfilzt nicht, schrumpft nicht, ist stabil, pflegeleicht, leicht, wärmend und angenehm zu tragen.

 

COOLMAX®

Dacron, eine spezielle Vier-Kanal-Polyester-Faser, sie ist wasserfest, nicht wassereinziehend und leitet sehr schnell die Feuchtigkeit
von der Haut ab auf die obere Schicht des Materials.
Dort wirkt Coolmax schneller als andere Stoffe, und zwar leitet die Feuchtigkeit in der Form von Dampf ab, wodurch die Körpertemperatur reguliert wird.
Coolmax hält die Haut bei aktiver Bewegung ständig trocken und warm und bildet auf der Körperoberfläche eine kompakte Luftschicht, die wärmestabil sowohl bei Wärme als auch bei Kälte bleibt.
Coolmax ist weich und geschmeidig beim Anfühlen.

 

THERMOLITE®

Besteht aus Polyester-Hohlfasern und im Gegensatz zu natürlichen Materialien hat eine sehr hohe Luftkapazität. So wird eine hervorragende Isolation erzielt und die Wärme läuft nicht von innerhalb des Stoffes aus.
Die Feuchtigkeit wird nicht absorbiert, sondern auf die Oberfläche abgeleitet.
Trocknet um 20 % schneller als andere Isolierfasern und sogar um 50 % schneller als Baumwolle.

 

THERMOCOOL®:

Spezielle Hybridfaser THERMOCOOL®, die aufgrund jahrelanger Erfahrungen, Entwicklung und Erkenntnisse über die menschliche Thermoregulation entwickelt worden ist.

Diese einzigartige Komposition von Thermolite® + Coolmax® verbindet die außergewöhnliche Beschaffenheit beider Fasern in einem Gewebe.
Es handelt sich also um ein Mischgewebe der Multi-Kanal und Hohlfasern, das dank seiner Zusammensetzung eine einzigartige duale Funktionalität bietet.

 

COOLMAX® freshFX

Eine speziell geformte Dacron-Polyester-Faser mit geschützter Zusammensetzung, die die Silberpartikeln in dem günstigsten und wirksamsten Verhältnis enthält,
wodurch die Bildung von schädlichen Mikroorganismen unterdrückt wird. Darunter zählen auch Bakterien der Algen und Pilze, die aus dem menschlichen Schweiß entstehen.
Diese einzigartige Komposition Coolmax® freshFX/Silver verbindet somit die exklusive Beschaffenheit beider Materialien.
Das Gewebe Coolmax® ist atmungsaktiv und transportiert die Feuchtigkeit schnell weg vom Körper und verringert somit die Konzentration des menschlichen Schweißes, auf dessen Basis sich unerwünschte Mikroorganismen bilden.
Diese werden jedoch sofort unterdrückt indem sich die Silber-Ionen lösen, die eine bedeutende antibakterielle Wirkung haben.

 

BIO SILVER POLYPROPYLEN

Spezielle Polypropylenfaser, angereichert mit Silberionen. Silberionen werden direkt auf den Faserkern aufgebracht, so dass sie auch nach wiederholtem Waschen in der Strickware verbleiben.
Diese Zusatzstoffe schaden weder den Menschen noch der Umwelt, sie neutralisieren unangenehme Gerüche, verhindern die Entwicklung der Mikroorganismen inkl. der Bakterien von Algen und Pilzen, die aus dem menschlichen Schweiß entstehen.
Die menschliche Haut bleibt also im Gleichgewicht und hygienisch sauber beim Sport sowie während der Erholung.

 

BIO BAUMWOLLE

Baumwolle, die ohne die Anwendung chemischer Stoffe angebaut wird.  Im Vergleich mit klassischer Baumwolle ist sie hautfreundlicher, atmungsfähiger, feiner beim Anfühlen und beständiger.

 

SENSURA

Polyester-Faser mit hoher Feuchtigkeitstransportfähigkeit, die fein beim Anfühlen und sehr beständig ist.

 

POLYPROPYLEN

Eine dehnbare, feste und beständige Synthetikfaser mit hoher Verschleißfestigkeit.  

 

POLYAMID

Eine dehnbare, feste und beständige Synthetikfaser mit hoher Verschleißfestigkeit.  Sie transportiert die Feuchtigkeit weg vom Körper.

 

ELASTAN

Eine sehr dehnbare Faser, die die Dehnbarkeit und gleichzeitig auch die Festigkeit des Gewebes garantiert.
Die Vorteile der Socken mit Elastan-Saum:

  •  behalten seine Form auch beim langen und häufigen Tragen
  •  bleiben am Fuß ohne herunter zu rutschen
  •  unvergleichbar bessere Oxidationsbeständigkeit (beim UV-Strahlung) und Beständigkeit gegen Waschmittel und  Schweiß
  •  feinerer Bund
  •  deutlich höhere Ausbeute

 

POLYCOT

Spezielle Funktionsfaser, die Polyester und Baumwolle enthält.

 

MISCHGEWEBEN